- Borreliose – Lyme-Krankheit (Borrelia burgdorferi) – Die häufigste durch Zecken übertragene Krankheit bei Menschen und Tieren mit vielfältigem Verlauf, oft mit dauerhaften Komplikationen.
- Zeckenübertragene virale Enzephalitis und Meningitis (Flaviviridae) – Erkrankung von Menschen (hauptsächlich) und Tieren, gekennzeichnet durch Symptome einer Entzündung der Hirnhäute oder des Gehirns und der Hirnhautentzündung, selten auch des Rückenmarks.
- Babesiose (Babesia canis) – Eine äußerst gefährliche Erkrankung bei Hunden und Katzen mit sehr ernstem und oft tödlichem Verlauf.
- Hepatozoonose (Hepatozoon canis) – Erkrankung von Hunden mit unterschiedlichem klinischem Verlauf, die oft zu Abmagerung (Kachexie) führt.
- Q-Fieber (Coxiella burnetii).
- Ehrlichiose (Ehrlichia spp.) – Erkrankung von Hunden, Symptome sind vielfältig, es kann hohes Fieber und Gewichtsverlust bis hin zur Anorexie beobachtet werden.
- Haemobartonellose (Haemobartonella felis, canis) – Erkrankung von Hunden und Katzen, bei der es zum Abbau roter Blutkörperchen und zur Entwicklung einer Anämie kommt.
- Lähmung der peripheren Nerven – Erkrankung von Menschen, Hunden und Katzen. Verursacht durch Toxine, die durch parasitäre Zecken in den Wirtsorganismus eingeführt werden.