Isotonische Flüssigkeit zum Spülen von Wunden und zur Vorbereitung des Wundbetts für die weitere Behandlung.
POLISEPT VET® WOUND IRRIGATION hat eine hohe antibakterielle, entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirksamkeit und wird von den Geweben sehr gut vertragen.
- Reinigung von Wunden von biologischen Verunreinigungen, einschließlich Mikroorganismen
- Reduzierung von Entzündungen und Schmerzen im Wundbereich
- Vorbereitung des Wundbetts für die weitere Behandlung, einschließlich chirurgischer Eingriffe
Der Präparat kann verwendet werden für:
- Die Dekontamination von Wunden von biologischen Verunreinigungen (Entfernung von nekrotischem Gewebe, Blutgerinnseln, Fibrinfasern und Krusten)
- Die Entfernung von anorganischen mechanischen Verunreinigungen
- Die Beseitigung des bakteriellen Biofilms
- Die Stimulierung natürlicher Heilungsprozesse in der Wunde und die Aufrechterhaltung der richtigen Feuchtigkeitsbalance
- Die nicht-invasive Entfernung von angetrockneten Verbänden sowie die Entfernung von Krusten
- Die isotonische Lösung POLISEPT VET® WOUND IRRIGATION direkt auf die Wunde in einer Menge auftragen, die der Größe und Tiefe der Wunde entspricht.
- Bei der Entfernung von angetrockneten Verbänden diese gründlich durchnässen und anschließend vorsichtig von der Wundoberfläche lösen.
Behandlungsalgorithmus für Wunden nach dem TIME-Prinzip:
T. Zunächst Reinigung der Wunde mit POLISEPT VET® WOUND IRRIGATION oder POLISEPT VET® SPRAY
I. Begrenzung des Entzündungsprozesses mit POLISEPT VET® WOUND IRRIGATION SILVER PRO, POLISEPT VET® WOUND GEL SILVER PRO oder POLISEPT VET® AL/AG
M. Sicherstellung eines optimalen Feuchtigkeitshaushalts mit POLISEPT VET® WOUND GEL, POLISEPT VET® H, POLISEPT VET® S oder POLISEPT VET® AL (abhängig von der Menge des Exsudats)
E. Regeneration und Wundheilung durch POLISEPT VET® WOUND GEL, POLISEPT VET® H oder POLISEPT VET® S